Nach acht Jahren beim SC Freiburg beendet Mittelstürmer Nils Petersen an diesem Wochenende seine Spielerkarriere. Auch wenn die Spielanteile des mittlerweile 34 Jahre alten Angreifers in dieser Saison eher überschaubar waren, tut sich im Sturmzentrum der Freiburger doch eine Vakanz auf - insbesondere mit Blick auf die erneute Doppelbelastung durch den Europapokal. Geht es nach einem Medienbericht aus Österreich, so haben die SC-Verantwortlichen um Trainer Christian Streich diese schnell schließen können: Wie die in der Regel gut informierte Kronen Zeitung berichtet, stehe Junior Adamu von Red Bull Salzburg vor einem Transfer in die deutsche Bundesliga - die "heißeste Spur" führe dabei in den Breisgau. Details über den Deal - etwa die mögliche Ablöse - nannte das Blatt indes nicht.
Wer ist Junior Adamu? Der 21 Jahre alte Angreifer dürfte vielen Fans des FC Bayern noch ein Begriff sein - denn er traf im vergangenen Jahr im Achtelfinale der Champions League gegen die Münchner (1:1). Nicht erst seit diesem Tor gilt Chukwubuike Junior Adamu, wie der in Nigeria geborene Österreicher mit vollem Namen heißt, als Kandidat für einen Wechsel nach Deutschland, wo sich unter anderem Eintracht Frankfurt, RB Leipzig und Hertha BSC mit ihm beschäftigt haben sollen. Adamu spielt bereits seit 2015 bei Red Bull und schoss in dieser Spielzeit in allen Wettbewerben zwölf Tore in 38 Spielen. Sein Marktwert wird von transfermarkt.de auf acht Millionen Euro taxiert.
Junior Adamu soll Österreich-Kontingent in Freiburg stärken
Adamu wäre nach Nicolas Seiwald und Benjamin Sesko bereits der dritte Salzburg-Star, der in diesem Sommer in die Bundesliga wechseln würde - allerdings der erste, den es nicht nach Leipzig zieht. Der bullige Stürmer, dessen Vertrag an der Salzach noch bis 2025 gilt und der nicht selten auch als Joker eingesetzt wird, ist seit anderthalb Jahren auch ÖFB-Nationalspieler. In Freiburg würde er mit Michael Gregoritsch und Philipp Lienhart auf zwei Landsmänner treffen.
Der SC Freiburg steht vor dem letzten Spieltag der Bundesliga-Saison auf dem fünften Tabellenplatz und kann sich im Fernduell mit dem punktgleichen Vierten Union Berlin erstmals einen Platz in der Gruppenphase der Champions League sichern. Freiburg gastiert bei Eintracht Frankfurt und hat wie schon im Vorjahr die Teilnahme an der Europa League bereits sicher.
Anzeige: Erlebe den letzten Spieltag der Bundesliga auf WOW und fiebere live mit!